Projekt

Monopile mit Jetring

Kürzlich wurde ein 55 Meter langes Rohr von unserem niederländischen Werk an unseren Kunden GBM Works verschifft.

Dieser von Kersten hergestellte Monopile ist für ein Schalldämpfungssystem bestimmt, das bei der Installation von Monopiles in der Nordsee eingesetzt wird. Er ist Teil eines Technologieentwicklungsprojekts namens Simple III. 

Simple III

Bei dieser neuen Technologie werden während der Installation 'Vibrohammer'-Wasserdüsen eingesetzt. Deshalb heißt die neue Technologie auch VibroJet. 
Die Wasserdüsen im Inneren des Monopiles sorgen für eine geringere Reibung mit dem Meeresboden, so dass diese Installationsmethode weniger Energie verbraucht, schneller geht und - was sehr wichtig ist - weniger Lärm verursacht, was wiederum sehr gut für das Meeresleben ist.
Der Beitrag von Kersten zu diesem Projekt umfasst die komplette Herstellung des Monopiles, einschließlich des Düsenringes. Die Herstellung umfasste das Schneiden, Walzen und Schweißen der zylindrischen und konischen Teile, die Herstellung des Düsenrings und die Integration des Düsenrings in die zugehörigen Rohrleitungen.

Der Monopile hat eine Länge von 55 Metern, ein Gewicht von 182,6 Tonnen und einen Durchmesser von 4 Metern. 

Weitere Informationen zu diesem Projekt

Dieser Monopile ist das größte und schwerste Bauwerk, das Kersten je hergestellt hat.