24 | 01 | 2025
Kersten beginnt mit dem Bau eines neuen Hauptsitzes
Die Vorbereitungen für den Bau des neuen Hauptsitzes von Kersten in Wanssum, NL, werden Ende Januar 2025 beginnen.
Kersten hat kürzlich die intensive Modernisierung seines Werks und den Bau eines neuen Hauptsitzes angekündigt. Während die Modernisierung des Werks bereits in vollem Gange ist, werden die Bauarbeiten für das neue Büro Ende Januar 2025 beginnen. Das Unternehmen geht davon aus, dass es bis Ende des Jahres in die modernen Räumlichkeiten einziehen kann.
Der neue Hauptsitz wird ein modernes und angenehmes Arbeitsumfeld für die wachsende Zahl von Mitarbeitern bieten und mit den neuesten Technologien in Sachen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz ausgestattet sein. Das Design zielt darauf ab, Zusammenarbeit, Innovation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern.
Neben dem Bau des neuen Büros werden auch erhebliche Investitionen in das Werk getätigt. Der Schwerpunkt dieser Modernisierung liegt auf der Optimierung der Produktionsprozesse, der Verbesserung der Arbeitsabläufe, dem Ausbau der Schneidekapazität und der Installation zusätzlicher Kräne. Diese Verbesserungen werden es Kersten ermöglichen, effizienter zu produzieren und besser auf die wachsende Nachfrage der verschiedenen Märkte zu reagieren.
„Dies ist ein wichtiger Schritt für Kersten. Der neue Hauptsitz und die Modernisierung des Werks werden uns noch mehr Möglichkeiten geben, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern und gleichzeitig ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Innovation und Zusammenarbeit fördert“, sagte Mike Minten, CEO von Kersten.
Der Bau des neuen Hauptsitzes und die Modernisierung des Werks sind Teil der langfristigen Strategie von Kersten, seine Position als Spezialist für gebogene Stahl- und Aluminiumstrukturen weiter zu stärken und sein Wachstum auf dem internationalen Markt fortzusetzen.
Mit dem Abschluss der Bauarbeiten Ende 2025 blickt das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft in einem modernen und nachhaltigen Gebäude.